Skullcandy Kopfhörer

Skullcandy ist ein Unternehmen aus Utah, USA. Es hat sich auf die Herstellung von high-end Unterhaltungsgeräten wie Kopfhörer oder MP3-Player spezialisiert. Die Zielgruppe für die Artikel finden sich unter den Skateboardern, Snowboardern und anderen Freunden des Extremsports im Außenbereich. Durch ihr besonderes und auffälliges Design sind die Produkte schnell zum Statussymbol avanciert, ähnlich wie die Teufel Lautsprecher bei den Heimkinoanlagen.

Typen

Skullcandy Kopfhörer sind absolut durchgestylte Geräte, die in drei Kategorien eingeteilt werden können. In-Ear, On-Ear und Over-Ear. Diese Bezeichnungen stehen für die Form und Tragweise der Skullcandy Kopfhörer. In-Ears nennt man die kleinen Knöpfe aus Schaumstoff, die man direkt im Ohr anbringt. Diese gibt es auch mit praktischen kleinen Bügeln, die man um das Ohr klemmt.

Die coolsten Kopfhörer von Skullcandy gibts günstig bei Amazon.

On-Ear Phones haben etwas an Popularität verloren, gehören aber zu den Klassikern. Sie bestehen aus einem Bügel und Schaumstoff-gepolsterten Auflagen für die Lautsprecher, die über dem Ohr platziert werden.

Over-Ear sind wohl die bekanntesten Skullcandy Kopfhörer, vermutlich auch, weil sie am auffälligsten sind. Dabei handelt es sich um große Kopfhörer mit Bügel. Der Lautsprecher selbst ist in einem weich gefütterten Ring angebracht, der das gesamte Ohr einschließt.

Design

Meist zeigen die Skullcandy Kopfhörer einen stilisierten Totenkopf an der Seite. Die Kopfhörer gibt es in allen erdenklichen Farbkombinationen, die auch speziell für bestimmte Musikrichtungen ausgelegt sind.
Für den HipHop-Hörer gibt es beispielsweise golden glänzende Kopfhörer mit dem Namen „Lowrider Gold“.
„Skullcrushers Rasta“ tragen neben der Hauptfarbe schwarz außerdem die typischen Farben rot, gelb und grün und sind so besonders für Reggae-Hörer passen. „Icon 2 Shoe black“ ist ein einfacher, scharzer On-Ear Kopfhörer mit einem weißen Totenkopf an der Seite. Damit ist er prädestiniert für Rock-Hörer.

Eine stylische Besonderheit ist die Aviator-Reihe. Klassische Farben sind mit edlem Design verknüpft. Die etwa dreieckigen Phones lassen die Kopfhörer wirken wie für Piloten.

Preis

Der Preis überrascht zugegebenermaßen. Schon für etwa 15 Euro gibt es die ersten Skullcandy Kopfhörer. Man bekommt sie z.B. bei Amazon.de. Im Durchschnitt kosten die Geräte etwa 50 Euro und gehen bis ca. 160 Euro.

death by copyrights